Willkommen im FRANKILATES®-Training!
90 min. für Dich und Deine Gesundheit
jeweils Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr
1x die Woche
10er Block 180,00 Euro
weitere Infos auch auf www.frankilates.at
Was ist FRANKILATES® ?
Franklin-Methode und Pilates-Training - eine ideale Kombination, um sinnlich, lustvoll und mit Humor zu einer effizienten, individuell bestmöglichen Körperkonstitution zu gelangen.
Mit Imagination zur optimalen Leistungsfähigkeit aus der Körpermitte.
Mit Hilfe mentaler Vorstellungsbilder und der Selbstwahrnehmung unseres Körpers, ermöglichen wir im Pilates-Training das POWERHOUSE (Rückenmuskeln, Bauchmuskeln, Beckenbodenmuskeln und die Muskeln rund um die Wirbelsäule) zu stärken, sowie Tonus, Kraft, Flexibilität und Koordination zu verbessern.
Die Franklin-Methode bietet uns einen Weg, um Bewegungs- und Haltungsmuster zu verändern.
Wir verkörpern die Funktionen verschiedenster Strukturen - Knochen, Muskeln, Faszien, Zellen, Organe, Blutgefäße, Drüsen, ... in klar definierten Bildern (auch bewegte).
Das zielgerichtete Imaginieren von gewünschten Bewegungsqualitäten und Bewegungsabläufen, die Bereitschaft, Gewohntes loszulassen, kann uns und unsere Bewegungsmuster nachhaltig positiv verändern.
Nach dem Training fühlen wir uns frisch und wach!
Ein Kurs für Körperbewusste, die sich etwas Gutes tun wollen
und bereit für Veränderungen sind.
Lilli Strauss
ist diplomierte Bewegungspädagogin in der Franklin-Methode und zertifizierte Pilates-Lehrerin.
Seit 2004 unterrichtet sie Pilates und integriert den ganzheitlichen Aspekt von Bewegung mit der Franklin-Methode in ihrem Pilates-Training.
+43(0)699 144 94 713
Wenn Du über unsere Website unseren Newsletter abonnieren möchtest, benötigen wir hierfür Deine E-Mail-Adresse und Deine Erklärung, dass Du mit dem Bezug des Newsletters einverstanden bist. Lies dazu bitte auch die Datenschutzbestimmungen
Dir gefällt unsere Initiative ?
Du möchstest uns mit Deinem Beitrag unterstützen ?
Konto: Oberbank: IBAN: AT80 1500 0043 0102 7365 BIC: OBKLAT2L
P.S.: Da wir uns an das Natürliche in den Menschen richten, sprechen wir unsere Leser mit 'Du' an. Falls Sie uns noch nicht kennen oder Sie prinzipiell ein 'Sie' bevorzugen, lesen Sie das 'Du' bitte als respektvolles Sie.